
Vergangenen Samstag den 22.11.2025 fanden die letzen Runden in den jeweiligen Tiroler Ligen statt, mit anschließender Meisterfeier in Kramsach. In den verschiedenen Spielstätten ging es in den jeweiligen Ligen noch knapp her. Tabellentechnisch konnte sich noch einiges ändern. Spannende Matches prägten den nervenaufreibenden Tag.
So konnte Mannschaft 1 (Elias, Ruben, Lukas, Raphael, Sasa und Simon) den Klassenerhalt in der Tiroler Liga schaffen. Die Mannschaft belegte den 6. Platz.
Mannschaft 2 (Michael, Anja, Timo, Bernd, Adem, Nathan, Marco) konnte sich in der 3. Landesliga zwar ins obere Playoff spielen, dort mussten sie sich jedoch leider mit dem letzen Platz begnügen. Trotz alledem war der Zusammenhalt in der Gruppe und der Spaß am Spiel im Vordergrung. Man konnte viel Neues lernen und Umsetzen.
Mannschaft 3 (Günther, Leo, Jonas, Tini, Benny, Simon und Zolli) hat eine wahnsinns Saison hinter sich. Ebenfalls in der 3. Landesliga gestartet hat die Mannschaft von insgesamt 14 Begegnungen einen Score von 70:14, womit sie sich den 1. Platz sicherten. Eine tolle Leistung und Einsatz der Mannschaft. Drei von den sieben Spieler/innen wurden noch dazu mit Einzelstatistiken ausgezeichnet. Günther erhielt die Auszeichnung bester 8-Ball Spieler, Leo wurde zum besten 14/1 Spieler gekürt und Jonas wurde mit der Auszeichnung bester 10 Ball Spieler ausgezeichnet. Jonas gewann noch dazu auch noch die Gesamtstatistik.
Besonders hervorzuheben sind unsere Youngstars, die durch ihre Leistungen im vergangenen Jahr das Sportehrenabzeichen des TBV´s erhielten:
Bronze: Leo, Marco (für ihre Leistungen auf nationaler Ebene)
Silber: Raphael, Jonas (für ihre Leistungen auf internationaler Ebene)
Neu bei der diesjährigen Meisterfeier waren die Ehrungen in der Kategorie TBV High Run Youth Challange. Dabei konnten die Jugendlichen in den Monaten Juni bis September jeweils ihre High Run Versuche auf Video aufzeichnen und die Höchstserien einreichen. Die monatlichen Auswertungen wurden laufend prämiert. Im Rahmen der TBV Meisterfeier wurden dann noch die Höchstserien pro Altersklasse und die absolute Höchstserie mit tollen Sachpreisen von Cuetec ausgezeichnet. Dabei durften sich Leo (U15) und Raphael (U19) über ein Cuetec Polo freuen. Raphi erreichte die Höchstserie mit 42 Bällen und durfte sich somit über ein neues Cuetec Queue freuen.
Im Anschluss an die Ehrungen lud der TBV alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Abendessen ein, bei dem die Saison einen gemütlichen Ausklang fand.
Wir möchten an dieser Stelle nochmals allen Preisträger/innen herzlich zu ihren Leistungen gratulieren und bedanken uns bei Albert Hörhager und seinem Purple Pub Team für die kulinarischen Gaumenfreuden.











